Die besten Spiele für Smart-Home-Integration: So spielst du smarter

Veröffentlicht am 13. Januar 2025 um 14:47

Die Integration von Smart-Home-Technologie in den Alltag ist längst keine Seltenheit mehr - und auch Gaming ist mittlerweile Teil dieser Revolution. Immer mehr Spiele und Technologien erlauben es, das Gaming-Erlebnis durch Smart-Home-Geräte zu erweitern. Ob Sprachsteuerung über smarte Assistenten, die Steuerung von Lichtern und Audio über Apps oder sogar Automatisierungen für dein Setup - Smarthome-Integration kann dein Spielerlebnis noch immersiver gestalten.

In diesem Artikel werfen wir einen genaueren Blick auf einige der besten Spiele, die sich perfekt mit Smart-Home-Technologie verbinden lassen, und stellen dir passende Produkte vor, die dir helfen, dein Gaming-Setup intelligenter zu gestalten.


Empfohlene Produkte für Spiele mit Smart-Home-Integration

1. Sprachsteuerung: Dein Spiel per Sprachbefehl kontrollieren

Eines der spannendsten Features in der Smart-Home-Technologie ist die Sprachsteuerung über Assistenten wie Amazon Alexa, Google Assistant oder Apple Siri. Einige Spiele unterstützen mittlerweile Sprachbefehle, um schnell und intuitiv bestimmte Aktionen durchzuführen. Du kannst beispielsweise im Spiel Aktionen steuern, während du deine Hände weiterhin am Controller oder an der Maus hast.

Spiele-Beispiel: Star Trek: Bridge Crew

In Star Trek: Bridge Crew kannst du dein Schiff mithilfe von Sprachbefehlen über IBM's Watson-Technologie steuern. Die Integration ermöglicht es dir, Anweisungen zu geben, ohne das Spielgeschehen zu unterbrechen. Die Immersion in das Universum wird durch die Sprachsteuerung erheblich gesteigert.

Amazon Echo (5. Generation)

Der Amazon Echo ermöglicht die einfache Verbindung mit Alexa und bietet dir die Möglichkeit, Spiele mit deiner Stimme zu steuern, smarte Beleuchtung einzustellen oder auf Knopfdruck das gesamte Gaming-Setup anzupassen.
Empfohlener Kauf-LinkAmazon Echo Dot

2. Smarte Beleuchtung: Die Atmosphäre des Spiels anpassen

Die richtige Beleuchtung kann dein Spielerlebnis dramatisch beeinflussen. Smarte Lichtsysteme wie Philips Hue oder Nanoleaf lassen sich nahtlos in dein Gaming-Setup integrieren und passen sich automatisch an das Spielgeschehen an. Einige Spiele unterstützen sogar dynamische Beleuchtung, die auf In-Game-Events reagiert.

Spiele-Beispiel: Apex Legends

Spiele wie Apex Legends unterstützen smarte Beleuchtungssysteme, die auf deine Aktionen im Spiel reagieren. Stell dir vor, deine Lichter wechseln ihre Farben, wenn du dich in einem spannenden Feuergefecht befindest, oder blinken rot, wenn dein Charakter Schaden nimmt.

Philips Hue Play Lightbars

Die Philips Hue Play Lightbars bieten dir immersive Beleuchtung, die du an dein Gaming-Setup anpassen kannst. Sie synchronisieren sich mit dem Spiel und erzeugen dynamische Lichteffekte, die das Spielgeschehen in deinem Zimmer widerspiegeln.
Empfohlener Kauf-LinkPhilips Hue Play Light Bars

3. Automatisierungen: Das perfekte Setup für jede Spielsituation

Mit IFTTT (If This Then That) und anderen Automatisierungsplattformen kannst du bestimmte Routinen einrichten, die dein Gaming-Setup je nach Spiel automatisch anpassen. Zum Beispiel kann die Beleuchtung gedimmt werden, wenn du ein bestimmtes Spiel startest, oder dein Gaming-Stuhl sich automatisch in die gewünschte Position fahren, sobald du anfängst zu spielen.

Spiele-Beispiel: Fortnite

Spiele wie Fortnite bieten zwar keine direkte Smart-Home-Integration, doch durch die Verwendung von Automatisierungsplattformen kannst du personalisierte Abläufe für dein Setup erstellen. Beispielsweise können Lichter aufleuchten, wenn du in die letzte Runde kommst, oder dein Smart-Lautsprecher dich daran erinnern, eine Pause zu machen.

IFTTT und TP-Link Kasa Smart Plug

Mit einem TP-Link Kasa Smart Plug kannst du sämtliche Geräte in deinem Gaming-Setup ein- und ausschalten und mit IFTTT Automatisierungen erstellen, die perfekt zu deinem Spielstil passen. Schalte deine Beleuchtung ein oder regle die Temperatur, sobald du dein Lieblingsspiel startest.
Empfohlener Kauf-LinkTP-Link Tapo Smart WLAN Steckdose

4. Smarte Thermostate: Die perfekte Temperatur für lange Gaming-Sessions

Eine angenehme Temperatur ist wichtig für ausgedehnte Gaming-Sessions. Smarte Thermostate, wie der Google Nest Thermostat, erlauben es dir, die Raumtemperatur zu regulieren, ohne das Spiel unterbrechen zu müssen. Mit Sprachbefehlen oder einer Smartphone-App kannst du die Temperatur perfekt an deine Bedürfnisse anpassen.

Spiele-Beispiel: Red Dead Redemption 2

Obwohl Red Dead Redemption 2 selbst keine Smart-Home-Integration bietet, kannst du dein Spiel durch das richtige Ambiente aufwerten. Wenn du beispielsweise eine heiße Wüstenmission spielst, kannst du dein smartes Thermostat anpassen, um die Immersion zu verstärken.

Google Nest Thermostat

Der Google Nest Thermostat sorgt dafür, dass dein Gaming-Raum immer die richtige Temperatur hat. Du kannst ihn ganz einfach über Sprachbefehle steuern oder ihn automatisch regeln lassen, um während intensiver Gaming-Sessions für maximalen Komfort zu sorgen.
Empfohlener Kauf-LinkGoogle Nest Thermostat

5. Multi-Room-Audio: Nahtloser Sound im ganzen Haus

Multi-Room-Audio-Systeme wie Sonos oder Google Nest Audio ermöglichen es dir, den Spielsound nicht nur über dein Gaming-Setup, sondern auch im gesamten Haus zu hören. Perfekt, wenn du von Raum zu Raum gehst und trotzdem nicht den Anschluss an das Spiel verlieren möchtest.

Spiele-Beispiel: Assassin's Creed Valhalla

Mit einem Multi-Room-Audio-System kannst du die epischen Klänge von Assassin's Creed Valhalla im gesamten Haus genießen. Egal, ob du im Wohnzimmer bist oder dich kurz in die Küche begibst – du verpasst keinen Moment des atemberaubenden Soundtracks.

Sonos Era 100

Der Sonos Era 100 bietet dir ein erstklassiges Multi-Room-Audioerlebnis und lässt sich perfekt mit Sprachsteuerung und deinen Lieblingsspielen verbinden. So kannst du in jeden Raum gehen und das Audioerlebnis nahtlos genießen.
Empfohlener Kauf-LinkSonos Era 100


Fazit

Smart-Home-Integration und Gaming gehen mittlerweile Hand in Hand, und die Möglichkeiten, dein Spielerlebnis intelligenter zu gestalten, wachsen stetig. Egal, ob du Sprachsteuerung, smarte Beleuchtung oder Multi-Room-Audio in dein Setup integrierst – die Technologie ist bereit, dein Spielerlebnis auf das nächste Level zu heben. Mit den richtigen Produkten und ein paar Anpassungen kannst du dein Gaming-Setup so gestalten, dass es genau zu deinen Bedürfnissen passt.

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.